Aus- und Weiterbildung

  • seit 2020 Osteopathie in Ausbildung, Institut für angewandte Osteopathie Berlin
  • 2018 Teachertraining für Anusara Yoga, Yogatribe Berlin
  • 2014 Staatlich anerkannte Prüfung zur Heilpraktikerin, Berlin
    (Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Heilpraktikerin seit Mai 2014)
  • 2012 Fortbildung Craniosacrale Osteopathie, Infomed Neu Traubling, zertifiziert seit September 2012
  • 2007-2010 Fortbildung Manuelle Therapie, Fortbildungszentrum Waldenburg, zertifiziert seit Juli 2010
  • 2008 Staatsexamen der Physiotherapie, Waldenburg
  • 2005 Staatsexamen der Sport- und Gymnastiklehrerin mit Zusatzqualifikation Sporttherapie, Schwerpunktfach Orthopädie/ Traumatologie, Waldenburg

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2017 Selbstständige Heilpraktikerin in gemeinsamer Praxis, Körpermitte, Berlin
  • Seit 2012 Freischaffende Tätigkeit in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, (Entspannungstraining, Präventions- sowie Rückentraining bei Maz
    & Movie GmbH und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Berlin)
  • 2014-2015 Selbstständige Heilpraktikerin, Schwerpunkt Craniosacrale Therapie, Manuelle Therapie, Berlin
  • 2012-2014 Freischaffende Physiotherapeutin, Berlin
  • 2010-2011 Volontariat bei Libertad Asistida y Prestación de Servicios, YMCA Bogotá, Projekt für Jugendliche mit kriminellem Hintergrund, Bogotá, Kolumbien. Durchführung von Sportangeboten für Jugendliche mit kriminellem Hintergrund; Mitwirkung bei der Organisation von Workshops über Menschenrechte, Kultur und Kunst
  • 2008-2010 Festangestellte Physiotherapeutin im Reutlinger Therapie- und Analysezentrum, Rehabilitationszentrum (www.rta.de), Reutlingen. Behandlung von Patienten mit orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern; Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung eines sporttherapeutischen Nachsorgeprogramms für Patienten der Rehabilitationseinrichtung
  • 2007 Praktikum im städtischen Waisenhaus Phnom Penh, Physiotherapeutisches Arbeiten mit Kindern mit frühkindlichem Hirnschaden, Phnom Penh, Kambodscha
  • 2004 Sporttherapeutisches Praktikum in der Hochgebirgsklinik Davos,
    Rehabilitationszentrum für Lungenerkrankungen, Schwerpunkt Gruppen- und Trainingstherapie mit Kindern und Erwachsenen, die unter chronischen Lungenerkrankungen leiden, Davos, Schweiz